Dieser Prozess wird häufig durch Ökolabels wie FSC und PEFC zertifiziert, um sicherzustellen, dass die Pappbecher ein Ergebnis verantwortungsvoller Forstwirtschaft und nachhaltiger Beschaffung sind.
Unterschiede zwischen PE- und PLA-Beschichtungen
Materialeigenschaften
Umweltfreundlichkeit
Recycling & Entsorgung
Wirtschaftliche Aspekte
Einsatzgebiete
Fazit
PE ist robuster und kostengünstiger, während PLA nachhaltiger und umweltfreundlicher ist. Eine Förderung von industriellen Kompostierungsanlagen wäre entscheidend, um PLA-Beschichtungen attraktiver und effektiver für die Umwelt zu machen.
Vergleich: PE-Beschichtung vs. Wasserdispersion
Umweltverträglichkeit
Verarbeitung
Funktionalität
Kosten
Fazit
Eine Wasserdispersion ist umweltfreundlicher und erleichtern Recycling sowie Kompostierung. PE-Beschichtungen sind günstiger und bewährter. Die Wahl hängt von der Priorisierung von Nachhaltigkeit oder Produktionskosten ab.
Recyclingfähigkeit
Wasserdispersionsbeschichtetes Papier ist besser recycelbar und durch Home-Composting sowie DIN CERTCO und Keimling für Industriekompostierung zertifiziert.
Umweltfreundlichkeit
Die Technologie erfordert weniger umweltschädliche Chemikalien, reduziert Schadstoffe und verringert die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.
Biologisch abbaubar
Einige Wasserdispersionen sind vollständig biologisch abbaubar und minimieren Umweltbelastungen bei unsachgemäßer Entsorgung.
Keine Mikrokunststoffe
Es entstehen keine Mikrokunststoffe, die die Umwelt belasten könnten.
Lebensmittelsicherheit
Sicherer für den direkten Lebensmittelkontakt, da weniger schädliche Rückstände zurückbleiben.
Reduktion fossiler Materialien
Verringerter Einsatz fossiler Rohstoffe senkt CO₂-Emissionen und macht Einwegprodukte nachhaltiger.
Fazit
Wasserdispersionen ermöglichen nachhaltigere Einwegprodukte wie Kaffeebecher, ohne Funktionalität oder Lebensmittelsicherheit zu beeinträchtigen.